Klubfarben: Violett - Weiss.

Gegründet wurde der Amateur-Sport-Klub-Erlaa im Jahre 1923.

Gründer: Fritz Hirsch, Franz Hirsch, Julius Wallner
Rudolf Jockl, Franz Fitzinger, Emmerich Janzarzik, Franz Zopp.

Die oben genannten Herren pachteten sich damals ein Stück Wiese
zwischen dem Erlaaer Friedhof und dem Gasthaus Mathias Geyer.
Dieses Gasthaus war auch das Erlaaer Klubheim.

Im Jahre 1938 wurde von den beiden Funktionären Franz Heindl und Anton Holzgruber ein Plan ausgedacht,
auf der sogenannten "SCHNEIDERWIESN" in Neu-Erlaa (Gärtnergasse) einen Sportplatz zu errichten.
Der Plan wurde aber auch gleich wieder verworfen da er durch den Krieg hinfällig wurde.

Nach dem Kriegsende liessen folgende beherzte Männer den Verein wieder neu aufleben:
Neugründer: Franz Hergenitz, Emil Vas, Josef Weiß, Franz Reischl, Gottlieb Huscha, Rudolf Eidler
Franz Weiland, Franz Kolbek, Hans Holzgruber und die Brüder Stirba.

Eine geplante Friedhofsvergrösserung der Gemeinde Wien zerstörte den Traum einer Vergrösserung unseres Sportvereines.
Doch man erinnerte sich wieder auf das Projekt "SCHNEIDERWIESE", und wandte sich an den Bezirksrat Pakes,
der nach langwierigen Verhandlungen mit der Gemeinde und den Grundstückbesitzern, die notwendigen Grundstücke erweben konnte.

1953 erhielt der Sportverein den Auftrag eine Hauptkampfbahn zu errichten, das Gelände wurde um 1,20 m angehoben.
Trotz Mithilfe vieler Firmengeräte die uns zur Verfügung gestellt wurden, hatte der Verein kein Geld mehr,
und momentan stand alles Kopf. Obwohl dieser Verein durch kräftigster Mithilfe der Klubmitglieder aufgebaut wurde,
musste man eine Pause einlegen. Doch dann die frohe Botschaft, der Nöfv gab uns neue Totomittel
damit die Fertigstellung des Sportvereines vollbracht werden konnte.

Ein herzliches Dankeschön an alle Firmen, der Gemeinde, Klubmitgliedern die damals geholfen haben, und jenen
die auch Heute noch mithelfen, besonders dem unermüdlichen "FANATIKER" Hans Holzgruber ("Malerhansel") und dessen Nachfahren.

Meistertitel:

Landesmeister von Niederösterreich 1930/31.
Meister 1.Klasse Süd-Mitte 1948/49 Aufstieg in die 2.LandesLiga.
Meister 1954/55 1.Klasse Süd-Mitte.
Meister der 1. Klasse Ost 1987/88.

Verbandsehrenzeichen in SILBER erhielten im Jahre:

1950 Josef Weiß, 1953 Adolf Pokorny, 1955 Franz Heindl, Anton Holzgruber, Georg Seehofer


Sportplatzeröffnung in der Meischlgasse 26, war am Samstag den 18. August 1956.

Kostenlose Homepage erstellt mit Web-Gear